Weiter zum Inhalt
Weiter zum Inhalt

Wer bist du?

Ich bin Teodora Borghoff, eine europäische Nomadin mit Leib und Seele und durch meine Arbeit. Ich lebe in einem kleinen Dorf im Westen Rumäniens und habe mehr als zwanzig Jahre lang in den Bereichen Gemeindeentwicklung und kulturelles Engagement gearbeitet.

Was machst du?

Ich bin Community Weaver und arbeite als Moderatorin, Beraterin oder Trainerin. Ich war Programmkoordinatorin für die Bewerbung von Timișoara als Kulturhauptstadt Europas und bin anschließend zum Timișoara 2023 Curatorial Team gekommen, um ein inklusives Kulturprogramm zu unterstützen. Jetzt helfe ich Initiativen, die Menschen durch Dialog, Kunst, Kulturerbe und nachhaltige Erneuerung zusammenbringen.

Warum bist du LOVer geworden?

Ich bin LOVer geworden, weil Leuvens Engagement für kulturelle Offenheit, kreative Experimente und sinnvolle Verbindungen wirklich zu meiner Arbeit passt. Leuven ist eine Stadt, in der Menschen sich begegnen, und das passt zu meiner Mission: Orte und Erlebnisse zu schaffen, an denen Menschen sich treffen, Geschichten austauschen und sich als Teil von etwas Größerem fühlen.

Was bedeutet LOV für dich?

Für mich steht LOV für „Living Our Values” (unsere Werte leben) durch Kultur, Dialog und Gastfreundschaft. Es geht um die Liebe zu unseren Gemeinschaften, unseren Menschen, unseren gemeinsamen Ökosystemen und um Verhaltensweisen, die diese Liebe in unseren täglichen sozialen und kulturellen Praktiken zum Ausdruck bringen.

Bei LOV dreht sich alles um neue Begegnungen. Wen hast du während deines Aufenthalts in Leuven getroffen, der dir ein LOVely-Gefühl gegeben hat?

In Leuven war ich wirklich beeindruckt von dem Team, das an der Bewerbung der Stadt um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2030” gearbeitet hat. Ihre Leidenschaft war ansteckend und ihre Liebe zu ihrer Stadt und Region kam in jedem Gespräch und jeder Handlung zum Ausdruck. Es war klar, dass sie nicht einfach nur an einem Projekt arbeiteten, sondern eine Vision hatten, die in Fürsorge, Kreativität und einem tiefen Gefühl der Verbundenheit verwurzelt war.

Wann hat dich die Natur das letzte Mal überrascht?

Ich bin jeden Tag aufs Neue von der Natur beeindruckt, egal ob ich in meinem Garten arbeite, das stille Wunder des Wachstums betrachte oder auf Reisen einen bewussten Spaziergang mache und die Landschaft auf mich wirken lasse. Es ist etwas Bewegendes und sehr Erdendes daran, wie die Natur uns Schönheit, Rhythmus und Erneuerung schenkt, wenn wir uns nur die Zeit nehmen, es wahrzunehmen.

Glauben Sie, dass Kunst und Kultur zu mehr Verbundenheit beitragen können?

Auf jeden Fall. Ich habe es selbst erlebt: Kunst und Kultur schaffen Orte, an denen Menschen zusammenkommen, eine gemeinsame Sprache und neue Perspektiven finden. Während der Kultursaison 2023 in Timișoara haben wir große Projekte gesehen, an denen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten teilgenommen haben. Genau das ist das Ziel von LOV.

Was ist dein liebster LOVely-Ort in Leuven und darüber hinaus?

Mein Lieblingsort in Leuven ist der Groot Begijnhof, ein ruhiger Ort, an dem man die stille Kraft der Geschichte spürt. Früher lebten hier unabhängige Frauen, und das passt ganz zu den Dingen, die mir wichtig sind: Einfachheit, Fürsorge und Widerstandsfähigkeit. Wenn ich durch die gepflasterten Gassen gehe, fühle ich mich ruhig und bewundere die Generationen von Frauen, die hier ein Leben mit einem Ziel und in Stille und Würde aufgebaut haben.

Was wünschst du dir für 2030?

Ich hoffe, dass Leuven 2030 mit Stolz den Titel „Kulturhauptstadt Europas” tragen darf und dann ein weltweites Vorbild für europäische Werte, eine neue Sichtweise auf Humanismus und eine starke Verbindung zwischen verschiedenen Kulturen ist. Ich sehe schon Tausende internationale Alumni an ihre alte Universität zurückkehren, wieder Kontakt zu der Stadt aufnehmen, die sie geprägt hat, und die gleichen Werte wie Frieden, Offenheit und Liebe an Gemeinschaften auf der ganzen Welt weitergeben.

Hast du noch einen letzten LOVely-Gedanken, den du mit uns teilen möchtest?

Einfach ein herzliches Dankeschön für die Inspiration, die Herzlichkeit und die schönen Begegnungen. Ich hoffe, dass diese Reise weiter wächst und Menschen aus nah und fern miteinander verbindet. Vielen Dank für all die Inspiration und viel Erfolg!

Teilen Sie diese Seite über