Weiter zum Inhalt
Weiter zum Inhalt

Positive Auswirkungen

Die Kulturhauptstadt Europas 2030 ist eine Chance, gemeinsam Herausforderungen wie Klima, wachsende Ungleichheit, Armut oder Polarisierung anzugehen, bei denen die Menschen unterschiedlicher Meinung sind. Kultur ist unsere Geheimwaffe. Sie bringt Bürger, Gemeinden aus der Region, Organisationen, Wissensinstitute, Vereine, Unternehmer und Unternehmen zusammen. So können Löwen und die Region zu einer Vorzeigeregion für ganz Europa werden.
Der gesamte Prozess hat darüber hinaus positive Auswirkungen auf Kultur, Wohlbefinden, Wirtschaft, Tourismus, Gastronomie ... sowohl während der Vorbereitungen als auch nach dem Festjahr selbst. Wenn wir gewinnen, wird 2030 ein kulturelles Spitzenjahr für alle Einwohnerinnen und Einwohner der Region sowie für Besucherinnen und Besucher aus nah und fern. Unser Ziel ist es, 3 Millionen nationale und internationale Gäste zu begrüßen.

Werde Partner von LOV2030

Der Weg zur Kulturhauptstadt Europas ist eine enorme Chance, wirklich etwas zu bewegen, indem wir gemeinsam mit bekannten und unbekannten Partnern neue, manchmal radikal neue Verbindungen eingehen. Es ist eine Verpflichtung gegenüber unserem blinden Fleck. LOV steht für das grenzenlose Streben nach einer besseren Zukunft, für Löwen, die Region und natürlich Europa. Wir wollen wirklich zeigen, dass es auch anders geht. Machst du mit?

Werde Freiwillige_r bei LOV2030

Mit LOV im Herzen gibt es immer etwas zu erleben. Möchtest du gerne bei den Vorbereitungen hinter den Kulissen mitwirken? Dann melde dich noch heute an!

Bidbook 2 | LOV2030 - HumanNature

Das zweite Bidbook wurde abgegeben. Wie das geschah, kannst du in diesem Video sehen.

Neugierig geworden? Wir laden dich ein, dir am Mittwoch, dem 17. September, zwischen 16.30 und 18.30 Uhr bei OPEK (Vaartkom 4, Löwen) ein Exemplar abzuholen.

Melde dich über das Formular an und wir legen ein Bidbook für dich bereit!

Name
Ich möchte gerne eine 
*Solange der Vorrat reicht
privacy