Weiter zum Inhalt
Weiter zum Inhalt

Am Samstag, dem 24. Mai, zogen die Riesen von Löwen erneut durch die Innenstadt. Dazu luden sie ihre weiblichen Kolleginnen aus dem In- und Ausland ein. Diese fünfte Ausgabe von ReuzeLöwen konzentrierte sich auf die Riesin, auf die Taufe von Löwen jüngster Riesin Filipiniana und auf die Verbindung zwischen Menschen und Kulturen aus aller Welt durch Riesen, Tanz, Musik und Spektakel.

Die Riesenkultur von Löwen ist lebendiger denn je

„Seit 2013 erlebt die Löwen-Riesenkultur dank der Initiative der Mannen van 73 eine Renaissance. Sie schufen die Riesin Fiere Margriet und starteten den neuen Umzug ReuzeLöwen. Ab 2019 übernahm die VoG ReuzeLöwen den Umzug”, erklärt Kulturdezernent Bert Cornillie. „Die ältesten Löwen-Riesen, wie Kobe Koeienschieter und Jan Van den Graetmolen, erhielten seitdem dank der anhaltenden Unterstützung von Erfgoedcel Löwen Gesellschaft von sechs neuen Löwen-Riesen: dem Regenbogenriesen Iris, dem chinesischen Krieger Da Tong, Prinzessin Nela, dem Nachbarriesen Jean Richard II., Königin Hedwig von Polen und nun auch der Riesin Filipiniana. Jeder Riese verkörpert die Kraft der Verbundenheit und erzählt die Geschichte der Löwen, die sie zum Leben erweckt haben. Die Riesenkultur ist schließlich ein Symbol für Verbundenheit und wird bald auch einen Platz in der Geschichte von LOV – Löwen als Europäische Kulturhauptstadt – einnehmen.

Ein Umzug voller Girlpower

Die Riesen von Löwen begrüßten etwa zwanzig Gastriesen aus Belgien, Frankreich und England – mit einem besonderen Schwerpunkt auf weiblichen Riesen. Zusammen mit Fanfaren, Zirkusartisten und Tänzern sorgen sie für einen farbenfrohen und kraftvollen ReuzeLeuven-Umzug voller Girlpower.

Taufe von Filipiniana: Tanz, Hommage und Verbundenheit

Die Riesin Filipiniana wurde 2023 als Hommage an Julieta Frisnedi, Gründerin der gemeinnützigen Organisation Filipiniana Europa, geboren. Mit ihrem Motto „Nichts ist unmöglich hier in Löwen und überall, wo Liebe herrscht“ brachte Julieta Menschen philippinischer und belgischer Herkunft einander näher. Diese Verbundenheit lebt in Filipiniana weiter: einer Kinderriesin, die von einer Person getragen und zum Leben erweckt wird. Ihr Aussehen basiert auf Julieta Frisnedi und ihr Kleid ist von traditioneller philippinischer Festkleidung inspiriert.

„Meine Mutter fiel immer auf – sie ging nicht einfach mit, sie stach heraus. Das möchte ich auch für Filipiniana: dass sie in der Parade auffällt, so wie meine Mutter ihre Kultur mit Stolz trug und es wagte, neue Wege zu gehen. Filipiniana wurde während der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum von Filipiniana Europa tanzend geboren. Sie verkörpert alles, wofür meine Mutter stand: Freude, Liebe, Kreativität und Verbundenheit”, sagt Jennifer Regidor, Tochter von Julieta und Initiatorin der Riesin.

Bei der Taufe wurden Filipiniana ein Riesenpate und eine Riesenpatin zugewiesen. Danach folgte ein großes Tanzfest, das nicht nur Tradition, sondern auch Hoffnung, Vielfalt und Zusammengehörigkeit feiert.

Sehen Sie sich unten die Fotoreportage von Jente Waerzeggers an.

Teilen Sie diese Seite über