Lernen Sie unsere LOVers kennen – Joseph Palframan
LOVers sind unsere Botschafter. Sie stärken die LOV-Geschichte, indem sie LOV verbreiten und dabei helfen, ein besseres Löwen & Beyond aufzubauen. Ohne unsere LOVers gäbe es kein LOV 2030!
Hoffentlich wird Löwen zur Kulturhauptstadt Europas!
„Mein Vater ist Südafrikaner, meine Mutter Britin. Wir sind wegen ihrer Arbeit oft umgezogen: Ich bin in Namibia geboren, aber in England und Botswana aufgewachsen. Seit einigen Jahren leben wir in Löwen. Hier fühle ich mich zu Hause.“
„Während eines Stromausfalls in Botswana saßen wir einmal bei Kerzenschein am Tisch. Ich war erstaunt, wie schön das Obst auf der Schale lag. Am nächsten Tag malte ich dieses Stillleben in der Schule im Kunstunterricht. Damit war der Grundstein für meine Arbeit gelegt. Nach dem Gymnasium habe ich in den Niederlanden Kunst und Kunstgeschichte studiert. Jetzt habe ich ein Atelier in Cas-co, einem alten Fabrikgebäude am Vaartkom. Aber ich arbeite auch gelegentlich im Freien, zum Beispiel an der Sint-Geertruikerk. Passanten schauen dann manchmal etwas seltsam (lacht).“
„Am Anfang ging es in meiner Kunst vor allem um Identität. Ich ließ mich von der afrikanischen und europäischen Kultur und Geschichte inspirieren. Meine neuesten Werke sind pointillistisch – eine Technik mit Farbtupfern. So male ich digitale Bilder nach, zum Beispiel ein Selfie auf der Straße oder eine Szene aus einem Musikvideo. Die Tupfer sehen aus wie Pixel.“
„Ich bin Mitglied des Dreamteam 2030, einer Gruppe von Einwohnern, die der Stadt dabei hilft, Löwen zur Kulturhauptstadt Europas zu machen. Ende September wissen wir, ob wir Molenbeek und Namur schlagen können. Löwen hat so viel zu bieten, hoffentlich gewinnen wir!“
Ich möchte, dass Kunst für alle da ist und Menschen zusammenbringt.
„Künstler zu sein ist ein Lebensstil: Meine Arbeit ist mein Hobby. Ich bin sehr oft in meinem Atelier, aber auch außerhalb davon beschäftige ich mich hauptsächlich mit Kunst: Ich organisiere Ausstellungen, helfe anderen Künstlern ... Und ich bin Mitglied des Dreamteam 2030. Dafür arbeite ich unter anderem an einem Projekt mit Kunst in leerstehenden Geschäften. Das ist eine Win-Win-Situation: mehr Ausstellungsfläche für Künstler und die Gebäude werden genutzt. Ich organisiere auch Arty Parties: kostenlose Veranstaltungen, bei denen Jung und Alt verschiedene Kunstformen kennenlernen können. Ich möchte, dass Kunst für alle da ist und Menschen zusammenbringt."
„Jedes Mal, wenn eine neue Ausstellung eröffnet wird, gehe ich ins Museum M. Ich entdecke gerne die Werke von Künstlerkollegen. Mit Freunden treffe ich mich manchmal im Café Kaminsky am Tiensepoort, oder einfach zu Hause oder draußen. Aber ich liebe auch die Ruhe und Stille, die man in Löwen finden kann. Das gibt es nicht in jeder Stadt.“
Dieser Artikel erschien ursprünglich in LVN, dem Stadtmagazin von und über Löwen. Jeden Monat stellt LVN einen Einwohner von Löwen vor. Für die Ausgabe vom Juni 2025 wurde Dreamteam-Mitglied Joseph Palframan diese Ehre zuteil.