Die 10 häufigsten Fragen zu LOV2030
Löwen hat sich gemeinsam mit der Region Ost-Brabant um den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2030” beworben. Aber was genau ist eine Europäische Kulturhauptstadt? Und warum hat sich Löwen beworben? Hier findest du Antworten auf die 10 häufigsten Fragen.
1. Was ist eine Europäische Kulturhauptstadt?
Die Europäische Union wählt jedes Jahr zwei Städte zur Kulturhauptstadt Europas. Ziel ist es, Kultur, Kreativität und Zusammenarbeit zwischen europäischen Städten zu fördern und so die kulturelle Vielfalt Europas in den Vordergrund zu rücken. Diese belgischen Städte erhielten den Titel bereits zuvor: Antwerpen (1993), Brüssel (2000), Brügge (2002) und Mons (2015). Im Jahr 2030 ist unser Land wieder an der Reihe.
1. Wat is een Europese Culturele Hoofdstad?
De Europese Unie verkiest elk jaar 2 steden tot Europese Culturele Hoofdstad. Het doel is om cultuur, creativiteit en samenwerking tussen Europese steden te bevorderen en zo de culturele diversiteit van Europa in de kijker te zetten. Deze Belgische steden kregen de titel al eerder: Antwerpen (1993), Brussel (2000), Brugge (2002) en Bergen (2015). In 2030 is ons land opnieuw aan de beurt.
2. Warum bewerben sich Löwen und die Region?
In Löwen und Umgebung leben mehr als eine halbe Million Menschen. Wir sind eine Region mit menschlicher Dimension, einer reichen Vergangenheit und einem pulsierenden kulturellen Leben. Der Kultur- und Kreativsektor blüht wie nie zuvor. LOV2030 möchte seine dynamische Kunst- und Kulturszene weiterentwickeln, um sowohl lokal als auch international Verbindungen zu anderen europäischen Städten zu knüpfen.
2. Waarom stelt Leuven en de regio zich kandidaat?
In Leuven en de regio wonen meer dan een half miljoen mensen. We zijn een regio op mensenmaat, met een rijk verleden en een bruisend cultureel leven. De culturele en creatieve sector bloeit als nooit tevoren. LOV2030 wil haar dynamische kunst- en cultuurscene verder ontwikkelen om zowel lokaal als internationaal verbinding te maken met andere Europese steden.
3. Woher kommt der Name „LOV” für diese Kandidatur?
Ältere Einwohner von Leuven sprechen den Namen der Stadt als „leive“ [lɛivɘ] aus, was wie „leben“ klingt. Jüngere Menschen sagen „luive“ [lʌvǝ], was wie das englische „love“ klingt, was „Liebe“ bedeutet. Die Wahl des Namens LOV ist bewusst, denn Liebe ist unerlässlich, um unsere Mission zu erfüllen: Gemeinsam streben wir nach einer besseren Zukunft für Löwen und die gesamte Region. Das tun wir, indem wir radikal neue Verbindungen schaffen. LOV ist nicht nur unser Name, sondern auch unsere Denkweise.
3. Van waar komt de naam ‘LOV’ voor deze kandidatuur?
Oudere Leuvenaars spreken de naam van de stad uit als 'leive' [lɛivɘ], wat klinkt als 'leven'. Jongeren zeggen 'luive' [lʌvǝ] en dat klinkt als het Engelse 'love', wat ‘liefde’ betekent. De naamkeuze voor LOV is bewust, want liefde is essentieel om onze missie te vervullen: Samen streven we naar een betere toekomst voor Leuven en de hele regio. Dat doen we door radicaal nieuwe verbindingen te maken. LOV is niet alleen onze naam, maar ook onze mindset.
4. Welche Rolle spielt die Region Ost-Brabant bei dieser Kandidatur?
Zusammenarbeit liegt in der DNA der Region. Wir realisieren Projekte für und mit der Bevölkerung, über Sektoren und Grenzen hinweg. Das ist unsere Stärke und damit machen wir den Unterschied. Wir konzentrieren uns darauf, die Stadt mit den umliegenden Gemeinden zu verbinden und ein breit gefächertes Programm zu schaffen, das sowohl städtische als auch ländliche Aspekte der Region zeigt. Indem wir unsere Kräfte bündeln, stärken wir die gesamte Region.
4. Wat is de rol van de regio Oost-Brabant in deze kandidatuur?
Samenwerken zit in het DNA van de regio. We realiseren projecten, voor en met de inwoners, over sectoren en grenzen heen. Dat is onze kracht en waar we het verschil maken. We richten ons op verbinding van de stad met omliggende gemeenten en het creëren van een breed programma dat zowel stedelijke als landelijke aspecten van de regio toont. Door onze krachten te bundelen, versterken we de hele regio.
5. Was kann LOV2030 für die Region bedeuten?
Die Kandidatur kann sich positiv auf Kultur, Wohlbefinden, Wirtschaft, Tourismus, Gastronomie usw. auswirken. Sowohl während der Vorbereitungen als auch nach dem Festjahr selbst. Dies bietet mehr Möglichkeiten für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gemeinschaften. Wenn wir gewinnen, wird 2030 ein kulturelles Spitzenjahr für alle Einwohnerinnen und Einwohner der Region sowie für Besucherinnen und Besucher aus nah und fern. Unser Ziel ist es, 3 Millionen nationale und internationale Gäste zu begrüßen.
5. Wat kan LOV2030 betekenen voor de regio?
De kandidatuur kan een positieve impact hebben op cultuur, welzijn, economie, toerisme, horeca… Zowel tijdens de voorbereidingen als na het feestjaar zelf. Dit biedt meer kansen voor samenwerking tussen verschillende gemeenschappen. Als we winnen, wordt 2030 een cultureel topjaar voor alle inwoners uit de regio en bezoekers van ver en dichtbij. We mikken op 3 miljoen nationale en internationale bezoekers. Maar wat wil dat nu concreet zeggen? Inspirerende voorbeelden van zo'n activiteiten vind je in onze LOV-stories.
6. Was ist die Mission von LOV2030?
LOV steht für radikales Zusammenleben und die Akzeptanz von Unterschieden und Unsicherheiten. LOV verbindet Arm und Reich, Personen mit hoher und niedriger Bildung, Stadt und Land. Es verbindet Kultur und Kulturerbe mit Bildung, Innovation und Nachhaltigkeit und überbrückt Gräben, die wir vielleicht noch gar nicht kennen.
6. Wat is de missie van LOV2030?
LOV staat voor radicaal samenleven en het omarmen van verschillen en onzekerheden. LOV verbindt arm en rijk, hoog- en laagopgeleid, stad en platteland. Het mixt cultuur en erfgoed met onderwijs, innovatie, duurzaamheid, en overbrugt kloven die we misschien nog niet kennen.
7. Wie wird Nachhaltigkeit in die Pläne integriert?
HumanNature (MenschNatur) ist das zentrale Thema von LOV2030. Der Schwerpunkt liegt auf grünen Initiativen, der Nachhaltigkeit von Veranstaltungen und der Stärkung der Zusammenarbeit bei klimabewussten Kulturprojekten. Dieses Projekt ist eine Chance, gemeinsam Herausforderungen wie Klima, wachsende Ungleichheit, Armut oder Polarisierung anzugehen. Kultur ist unsere Geheimwaffe. Die Stadt und die Region können zu einer Vorzeigeregion für ganz Europa werden.
7. Hoe wordt duurzaamheid geïntegreerd in de plannen?
HumanNature (MensNatuur) is het centrale thema van LOV2030. Er wordt ingezet op groene initiatieven, het verduurzamen van evenementen en het versterken van de samenwerking rond klimaatbewuste cultuurprojecten. Dit project is een kans om samen uitdagingen aan te pakken zoals klimaat, groeiende ongelijkheid, armoede of polarisering. Cultuur is ons geheime wapen. De stad en de regio kan uitgroeien tot een voorbeeldregio voor heel Europa.
8. Wie wird man Kulturhauptstadt Europas?
Im September 2024 überzeugten wir die Jury mit dem ersten Bid Book – der offiziellen Bewerbung – und einer überzeugenden Präsentation. Wir ziehen in die Endauswahl ein. Für die zweite Runde müssen wir ein umfangreiches Bid Book einreichen, in dem wir das künstlerische Programm für 2030 weiter ausarbeiten. Wir erhalten Besuch von der Jury und halten im September 2025 erneut eine Präsentation. Am 24. September 2025 fällt die Entscheidung.
8. Hoe word je Europese Culturele Hoofdstad?
In september 2024 overtuigden we de jury met het eerste bid book – de officiële kandidaatstelling – en een sterke presentatie. We gaan door naar de finale selectie. Voor de tweede ronde moeten we een uitgebreid bid book indienen, waarin we het artistieke programma voor 2030 verder uitwerken. We krijgen bezoek van de jury en geven opnieuw een presentatie in september 2025. Op 24 september 2025 valt het verdict.
9. Welche anderen Städte konkurrieren um den Titel?
Im Jahr 2030 wird eine belgische Stadt diesen Titel erhalten. Neben LOV2030 – Löwen & Beyond bewerben sich auch Molenbeek und Namur um den Titel. Am 24. September 2025 wird eine internationale Jury bekannt geben, welche belgische Stadt den Titel erhält.
Zypern wird 2030 ebenfalls eine europäische Kulturhauptstadt stellen. Schließlich bewerben sich noch zwei EU-Beitrittskandidaten um den Titel der europäischen Kulturhauptstadt 2030: Lemberg (Ukraine) und Nikšić (Montenegro).
9. Welke andere steden dingen mee naar de titel?
In 2030 zal 1 Belgische stad de titel krijgen. Naast LOV2030 – Leuven & Beyond, zijn ook Molenbeek en Namen kandidaat. Op 24 september 2025 zal een internationale jury bekendmaken welke Belgische stad de titel bemachtigt.
Cyprus zal in 2030 ook 1 Europese Culturele Hoofdstad leveren. Tot slot strijden nog 2 non-EU kandidaat lidstaten naar de titel van Europese Culturele Hoofdstad in 2030: Lviv (Oekraïne) en Nikšić (Montenegro).
10. Was kann ich für dieses Projekt tun?
Ohne unsere LOVers gäbe es kein LOV2030! Gemeinsam bauen wir radikal neue Verbindungen in Löwen und darüber hinaus auf. Gemeinsam kämpfen wir um den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2030”. Möchtest du als Partner, Freiwilliger oder LOVely Friend mithelfen, das LOV bekannter zu machen? Join the LOV!
10. Wat kan ik doen voor dit project?
Geen LOV2030 zonder onze LOVers! Samen bouwen we aan radicaal nieuwe verbindingen in Leuven en beyond. Samen strijden we voor de titel van Europese Culturele Hoofdstad 2030. Wil je graag de LOV helpen te verspreiden als partner, vrijwilliger of LOVely friend? Join the LOV!