Elektrischer Bücherbus in Löwen feierlich eingeweiht (niederländischsprachige Veranstaltung)
Am Mittwoch, dem 18. Juni, wurde im Sluispark der neue elektrische Bibliobus der Bib Löwen in Anwesenheit zahlreicher Anwohner und Buchliebhaber offiziell eingeweiht. Die Einweihungsfeier um 15 Uhr war der Höhepunkt eines festlichen Nachmittags mit kostenlosen Aktivitäten für Jung und Alt.
„Nach 20 Jahren intensiver Nutzung musste der alte Bibliobus, eine echte Bibliothek auf Rädern, ersetzt werden“, erklärt Kulturdezernent Bert Cornillie. „Mit der Einführung des neuen, elektrischen Bibliobusses macht die Stadt Löwen einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und besser zugänglichen Bibliotheksarbeit. Der neue Bus ist leiser, umweltfreundlicher und mit modernen Einrichtungen wie einem Self-Scan, einem Tablet mit Katalog, Fernsehbildschirmen und einer Hörstation ausgestattet. Ab sofort kann man im Bibliobus auch in der gemütlichen Sitzecke lesen, die auch zu einer Vorlesebühne umfunktioniert werden kann. Das Angebot für Erwachsene im Bus wird ebenfalls erweitert. So bringt der Bibliobus noch mehr Lesespaß in Schulen und Stadtteile. Mit einem neuen Bus und einem erweiterten Angebot setzen wir uns weiterhin für die Leseförderung und die kulturelle Teilhabe der Menschen ein. Gleichzeitig ist dies ein starkes Signal dafür, dass Nachhaltigkeit und Innovation mit unserer sozialen Mission Hand in Hand gehen können.“
Die Besucher konnten heute im Sluispark als Erste den neuen Bibliobus entdecken. Es gab Führungen, kreative Workshops, Vorlesestunden und Volksspiele. Die Nachbarschaftsinitiative De Ruimtevaart sorgte für Snacks und Getränke. Der Nachmittag endete mit der interaktiven Erzählvorstellung „De Boekenjukebox“ (Die Bücher-Jukebox), die Jung und Alt begeisterte.
Sommertour
Die Einweihung war auch der Startschuss für die Sommertour des Busses, der im Juli, August und September in verschiedenen Löwen-Stadtteilen Halt machen wird, jeweils mit festlichen Aktivitäten und schönen kreativen Workshops an den verschiedenen Haltestellen. Alle Einwohner von Löwen können an einer dieser Haltestellen den neuen Bibliobus entdecken.
Mit dieser Feier bekräftigt die Bib Löwen ihr Engagement, den Einwohnern von Löwen nahe zu sein und auch auf Rädern ein gemütlicher, leicht zugänglicher Ort zu bleiben. Ein Engagement für Verbundenheit, das die Geschichte von LOV2030 – der Kandidatur von Löwen für die Kulturhauptstadt 2030 – schön illustriert.
Weitere Informationen und die Sommerhaltestellen des Bibliobus finden Sie hier! (Nur auf Niederländisch)
Sehen Sie sich unten die Fotoreportage durch die Linse von Jente Waerzeggers an.